Über Capoeira
Was ist Capoeira?
Capoeira ist eine Kampfkunst, die vor mehr als 300 Jahren von afrikanischen Sklaven in Brasilien kreiert wurde, heute aber weltweit verbreitet ist. Um den Kampf als Tanz zu tarnen, kombinierten die Sklaven Angriffs- und Verteidigungstechniken mit tänzerischen Elementen, Akrobatik und Musik.


Geschichte
Die Capoeira wurde im 16. Jahrhundert von Sklaven auf den Plantagen Brasiliens entwickelt und als Tanz getarnt, um sich gegen ihre Unterdrücker zu wehren. Besonders im letzten Jahrhundert erfuhr sie Einflüsse aus anderen Kampfkünsten und entwickelte sich zu einem modernen und sehr vielfältigen Sport.
Capoeira Heute
Capoeira beinhaltet viele Elemente, die sich positiv auf die Entwicklung eines Kindes auswirken, sowohl in motorischer, musikalischer als auch in sozialer Hinsicht.
Es vermittelt Spaß an Rhythmus und
Bewegung, stärkt das Selbstbewusstsein und fördert die Integration. Es ist Körperschulung und Persönlichkeitsentwicklung in einem.
Im Training werden gezielt Koordination sowie Geschicklichkeit und Motorik geschult, begleitet wird die Capoeira von Musik und Gesang.

NGO Instituto Brasileiro de Capoeira-Educação (IBCE)
Unsere Gruppe unterstützt Kinder in Brasilien und Sie können das auch
Dies ist ein Projekt, das Jugendliche in einer der Favelas in Rio aufnimmt und ihnen das gibt, was sonst niemand geben kann: Bildung, Essen, Capoeira und eine offene Gemeinschaft. In einer Welt voller Gewalt, Ignoranz, Ungerechtigkeit und Gleichgültigkeit gibt dieses Projekt diesen Jugendlichen grundlegende Werkzeuge an die Hand, die wir alle für selbstverständlich halten.
Ziel des Projekts ist es, ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, damit sie aus der Armut herauskommen und ein menschenwürdiges und respektables Leben führen und nebenbei auch Teil der Capoeira-Gemeinschaft werden und Capoeira unterrichten können. Mestre Ferraduras Ziel ist es, das Projekt auf mehr Favelas und mehr Orte auszudehnen.